Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma TauchSport-Steininger
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma TauchSport-Steininger, 2700 Wiener Neustadt, Siglgasse 48, für Verkauf, Lieferung und sonstige Leistungen. Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für alle Rechtsgeschäfte mit TauchSport-Steininger. Abweichende Bedingungen, besondere Vereinbarungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn Sie von TauchSport-Steininger schriftlich bestätigt werden.
Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
Alle gelisteten Artikel beinhalten die gesetzlichen 20% österreichische Mehrwersteuer.
Bei Lieferungen in die Schweiz oder Länder ausserhalb der EU berechnen wir keine österreichische Mehrwertsteuer, es verbilligt sich somit die Ware um den 20% Steuersatz.
Vertragsabschluss und Rücktrittsrecht lt. Konsumentenschutzgesetz §5c,d
Sie sind an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 7 Tagen nach Erhalt der Ware widerrufen. Der Widerruf erfolgt durch Rücksendung der Ware. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung an die Firma TauchSport-Steininger, 2700 Wiener Neustadt, Siglgasse 48. Eine Angabe des Widerrufgrundes ist nicht notwendig
Wenn Sie beschädigte oder benutzte Ware oder Ware mit Gebrauchsspuren zurückschicken, wird ein der Wertminderung entsprechender Betrag einbehalten; dies können Sie vermeiden, indem Sie lediglich die Funktion der Ware prüfen und diese ohne Gebrauchsspuren und in der unbeschädigten Originalverpackung zurückschicken.
Im Falle von versiegelten CDs, DVDs, Videofilmen oder Software besteht das Widerrufsrecht nicht, wenn die Ware entsiegelt wurde. Individuell angefertigte Waren, extra auf Kundenwunsch bestellte Waren, sowie vom Kunden in einer Online Preisverhandlung/Pricematching reduzierte Waren, bzw. Waren aus Ersteigerungen sind vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
Umtausch :
Sollte die Ware nicht passen kann diese natürlich innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Erhalt umgetauscht werden. Bitte vorab um schriftliche Information. Die Versandbedingten Rücksende und Wiedersendekosten trägt ungeachtet des Wertes der Umtauschware der Umtauscher
Lieferung, Versandkosten, Gefahrübergang:
Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Sofern der Kunde Verbraucher ist, tragen wir unabhängig von der Versandart in jedem Fall das Hin-Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gehen alle Risiken und Gefahren der Versendung auf den Kunden über, sobald die Ware von uns an den beauftragten Logistikpartner übergeben worden ist.
Mängel :
Sollten Artikel Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, so reklamieren Sie sichtbare Fehler - auch Transportschäden - unverzüglich schriftlich. Während der Gewährleistungspflicht von 24 Monaten nach Lieferung haben Sie zunächst das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Wenn es notwendig sein sollte, tauscht die TauchSport-Steininger den Artikel ganz oder teilweise um. Wird ein Fehler innerhalb einer angemessenen Frist nicht behoben, so haben Sie nach Ihrer Wahl auch Anspruch auf Rückgängigmachung des Kaufes oder Herabsetzung des Kaufpreises.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers, gleich aus welchen Rechtsgründen, ausgeschlossen. Die Firma TauchSport-Steininger haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet TauchSport-Steininger nicht für entgangenen Gewinn, notwendige Beschaffung von Ersatz und deren Kosten oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung der Firma TauchSport-Steininger ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt.
Sofern TauchSport-Steininger fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
Die Verjährungsfrist beträgt 24 (vierundzwanzig) Monate, gerechnet ab Lieferung.
Qualitätshinweis :
Alle Produktangaben sind mit größtmöglicher Sorgfalt gemacht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Die Angaben von Maßen, Formen, Farben etc. gelten nur annähernd und sind unverbindlich, da sich die Hersteller laufend technische und sicherheitsbedingte Änderungen und Verbesserungen vornehmen und sich das Recht darauf vorbehalten.
Verpackungsentpflichtungshinweis:
Die von uns gelieferten Verpackungsmaterialien sind überwiegend Vorverpackungen und bereits vom Hersteller der gelieferten Waren entpflichtet, bei Neuverpackungen - von uns in den Umlauf gebracht - sind diese beim Sammel- und Verwertungssystem ARA entpflichtet.
Information zu Batterienverordnung (BattVO) 2008
Letztverbraucher (= Konsument) haben das Recht Altgerätebatterien und -akkumulatoren zurückgeben zu können,
Letztvertreiber (= alle, die Batterien oder Geräte in denen bereits vom Hersteller / Importeur Batterien eingebaut sind erwerbsmäßig einem Letztverbraucher anbieten) haben eine unentgeltliche 0:1 Rücknahmeverpflichtung (grundsätzlich keine Mengenbeschränkung) Als Letztverbraucher dürfen Sie Batterien nicht in den Hausmüll geben. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Letztverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder an Sammelstellen in Ihrer unmittelbarer Nähe (z.B. im Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an uns zurücksenden. Als Letztvertreiber führen wir die Altbatterien einem Sammel-u. Verwertungssystem zu.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich auch die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs. z.B. "CD" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.
Anwendbares Recht:
Für die Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen der Firma TauchSport-Steininger und dem Käufer gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist ausschließlich und in jedem Rechtsstreit Wien. Auf das Vertragsverhältnis zwischen uns und dem Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet das Recht der Republik Österreich Anwendung. Auch wenn der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Aufenthaltslandes des Kunden zu Gunsten des Verbrauchers bestehenden geltenden gesetzlichen Regelungen und Rechte von dieser Vereinbarung unberührt. Die Anwendung von EU Kaufrecht bzw. UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Anschrift:
TauchSport-Steininger, Siglgasse 48, 2700 Wiener Neustadt
Geschäftsführer, Firmenname laut WKO: Steininger-Passauer Karin - Tauchunternehmer
Tel: +43 2622 28702
Mobil: +43 676 3445198
Fax:: +43 2622 28702
UID Nr.: AT U67275218
Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz): Magistrat der Stadt Wiener Neustadt
Gewerbe: FG Gewerbliche Dienstleister - Tauchunternehmer, Handel
Bankverbindung:
PSK - BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und
Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft
Kontonummer: 00072454165
BLZ: 60000
IBAN: AT836000000072454165
BIC: OPSKATWW |