SSI & DAN NOTFALL AUSBILDUNGOpen Water Diver - OWD

 

 

 

 

 

SSI (Scuba Schools International) und DAN (Divers Alert Network)
kooperieren im Bereich der Notfall Ausbildung für Taucher


DAN als einer der Weltmarktführer im Bereich der Notfallausbildung von Tauchern bietet zeitgemäße Trainingsprogramme im Bereich von Erster Hilfe, Herz-Lungen- Wiederbelebung, Defibrilator Anwendung, Erste Hilfe Verfahren bei Tauchunfällen unter Einsatz von Sauerstoff und vieles mehr.

Die multilingualen DAN Kits bestehen aus einer CD auf der sich das Arbeitsbuch befindet sowie verschiedenen Begleitmaterialien, die dem Kandidaten ein einfaches Erlernen der Theorie ermöglichen. Das Erlernen und Üben der praktischen Fertigkeiten erfolgt in Zusammenarbeit mit dem SSI/DAN Instructor.

Bei SSI und anderen Organisationen ist ein gültiger Erste Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kurs Pflicht zur Erlangung der Diver Stress&Rescue Qualifikation oder auch aller Dive Leader Zertifizierungen. Gemäß EUF Standards müssen Kandidaten bei der Belegung von Dive Leader Programmen zusätzlich eine Ausbildung im Umgang mit Sauerstoff bei Tauchunfällen vor der Zertifizierung nachweisen. Die DAN Programme erfüllen diese Anforderungen und werden auch von anderen namenhaften Verbänden anerkannt. Aus diesem Grund setzt SSI die DAN Programme vorrangig in der Ausbildung von SSI Tauchern ein, erkennt aber natürlich nach wie vor auch die Notfall-Ausbildungen anderer anerkannter Verbände an.

Folgende DAN Programme werden von SSI angeboten:

• DAN Basic Life Support Provider (BLS)
• DAN Automated External Defibrillator (AED) for Scuba Diving
• DAN Oxygen Provider (O2)

Tauchsport Steininger bietet zusätzlich an:

• DAN Advanced Oxygen Provider (ADV)
• DAN On-Site Neurological Assesment for Divers
• DAN First Aid FOr Hazardous Marine Life

DAN BASIC LIFE SUPPORT (BLS)

Dieser Kurs, Basic Life Support, ist eine Ausbildung auf Einstiegs-Niveau, bei der Ersthelfer lernen, wie man bei Erwachsenen, die sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden, nach der Alarmierung des Rettungsdienstes lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführt.

Kursziel
Der DAN Kurs 'Basic Life Support Provider' (DAN BLS Provider) wurde entwickelt, um die Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die zur Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen bei Erwachsenen erforderlich sind.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen sind eine Reihe von Erste-Hilfe-Maßnahmen, die die Lebensfunktionen unterstützen oder wiederherstellen können. Nach dem Absolvieren dieses Kurses kann der DAN BLS Provider einen Notfall als solchen erkennen, den Rettungsdienst alarmieren und frühzeitig lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen, bis ein AED oder professionelle Erste Hilfe am Notfallort eintrifft. Frühzeitige Alarmierung des Rettungsdienstes und frühzeitige lebensrettende Sofortmaßnahmen sind zwei von vier Gliedern der Überlebenskette.

BLS-D PLUS Kurs
Der BLS-D Plus Kurs kombiniert die BLS und AED Kurse (Drittes Glied der Überlebenskette) und beinhaltet ein weiteres Erste-Hilfe-Modul.

Voraussetzungen: KEINE

  • DAN Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 2 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreis inkludiert:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: €  90,--

Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN EXTERNAL AUTOMATED DEFIBRILLATOR FOR SCUBA DIVING (AED)


Dieser Kurs, DAN Automated External Defibrillator (AED) for Scuba Diving, ist eine Ausbildung auf Einstiegs-Niveau, bei der Taucher aller Ausbildungsstufen und auch Nichttaucher mit entsprechender Erste-Hilfe Erfahrung lernen, die Warnzeichen eines plötzlichen Kreislaufstillstands besser zu erkennen, Erste Hilfe zu leisten, die Vitalfunktionen zu erhalten und einen automatisierten externen Defibrillator anzuwenden bis der örtliche Rettungsdienst eintrifft und/oder der verletzte Taucher zur nächsten medizinischen Einrichtung gebracht werden kann.

Kursziel
In diesem Kurs lernen Taucher jeden Ausbildungsstandes und Nichttaucher die erforderlichen Techniken, um bei einem Patienten mit Kreislaufstillstand einen automatisierten externen Defibrillator (AED) anzuwenden. In diesem Kurs werden zudem Erste Hilfe Maßnahmen und Soforthilfetechniken wiederholt. Dieses Programm ist auch eine hervorragende Fortbildungsmöglichkeit für erfahrene Taucher und Instructoren.

BLS-D PLUS Kurs
Der BLS-D Plus Kurs kombiniert die BLS und AED Kurse (Drittes Glied der Überlebenskette) und beinhaltet ein weiteres Erste-Hilfe-Modul.

Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • DAN-Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 2 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreis inkludiert:

  • Theoretische Ausbildung 
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: € 90,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN OXYGEN PROVIDER (O2)


Dieser Kurs, Oxygen First Aid for Scuba Diving Injuries, ist eine Ausbildung auf Einstiegs-Niveau, bei der Taucher aller Ausbildungsstufen (und qualifizierte Nichttaucher) lernen, mögliche tauchbedingte Verletzungen besser zu erkennen und Sauerstoff-Soforthilfe zu leisten, bis der örtliche Rettungsdienst eintrifft und/oder der verletzte Taucher zur nächsten medizinischen Einrichtung gebracht werden kann.


Ziel des Kurses
In diesem Kurs lernen Taucher jeden Ausbildungs-stands die erforderlichen Techniken, um bei Verdacht auf einen Tauchunfall Sauerstoff-Soforthilfe leisten zu können. Zudem erlernen Tauchanfänger die Grundlagen für das Erkennen der Anzeichen und Symptome eines Tauchunfalls, die korrekte Reaktion und das Tauchunfallmanagement. Dieses Programm ist auch eine hervorragende Fortbildungsmöglichkeit für erfahrene Taucher und Instructoren.

Der DAN Oxygen Provider Kurs ist nicht dafür ausgelegt, Laien in der allgemeinen Sauerstoffverabreichung auszubilden. Zwar finden bei der Sauerstoff-Soforthilfe für Taucher wie Nichttaucher die selben medizinischen Standards und Ausrüstungen Anwendung, der DAN Oxygen Provider Kurs bereitet die Teilnehmer aber nicht darauf vor, nicht tauchbedingt kranke oder verletzte Menschen mit Sauerstoff zu versorgen.

Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • DAN Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 2 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit Multiple Choice Test

Im Kurspreis inkludiert:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: €  90,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN ADVANCED OXYGEN PROVIDER (O2)

Kursziel:
Taucher und qualifizierte Nichttaucher werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, welche die Basismaßnahmen der Soforthilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) um Beatmungstechniken ergänzen, mit denen nicht atmenden verletzten Tauchern geholfen werden kann. Die Provider werden in der Anwendung des MTV-Ventils (Beatmungsventil) und des Beatmungsbeutels ausgebildet.

Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • Oxygen First Aid Provider
  • DAN-Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 2 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreisinkludiert:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: € 90,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN FIRST AID FOR HAZARDOUS MARINE LIFE

Kursziel:
Taucher und qualifizierte Nichttaucher lernen Erste-Hilfe-Massnahmen bei Verletzungen durch gefährliche Meereslebewesen. Weiters lernen Taucher möglicherweise gefährliche Meereslebewesen zu erkennen und sich entsprechend zu verhalten.

Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • DAN-Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • Ca 2 Stunden Theorie (und praktische Übungen)
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreis inkludiert:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: € 90,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN DIVING EMERGENCY MANAGEMENT PROVIDER (DEMP)
DAN DIVING FIRST RESPONDER (DFR)

Kompaktangebot, der oben angeführten Kurse
Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • DAN-Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 6 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreis enthalten:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: € 270,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

DAN ON-SITE NEUROLOGICAL ASSESSMENT FOR DIVERS

Voraussetzungen:

  • EFR oder Erste Hilfe Kurs
  • DAN-Mitgliedschaft wird empfohlen

Kursüberblick:

  • ca. 2 Stunden Theorie und Übungen
  • Abschluss mit einem Multiple-Choice-Test

Im Kurspreis inkludiert:

  • Theoretische Ausbildung
  • Übungen unter Supervision eines DAN Instructors
  • Kursunterlagen
  • Brevetierung und Diplom

Kursgebühr: € 90,--
Klicken Sie hier um sich für den Kurs anzumelden !

Die SSI Philosophie

Was beim Tauchen zählt, sind verlässliche Partner. Deshalb entscheiden sich immer mehr Taucher für SSI. Als eine der größten Ausbildungsorganisationen weltweit steht der Name SSI für sichere und moderne Tauchausbildung, bei der aber auch der Spaß nicht zu kurz kommt – und das seit mehr als 35 Jahren.
SSI Ausbildung erhalten Sie nur bei geprüften Tauchshops, Tauchbasen und Tauchschulen – mit der ganzen Kompetenz und Erfahrung, die Sie sich zu Recht wünschen. Eine Aus- oder Fortbildung bei SSI: Für Sie der sichere Weg zum Tauchen – denn auf die Qualität kommt es an!

 

SSI - Scuba Schools International Seemann/SubGear DUI - Diving Unlimited International Aqualung Pro Shop Cressi Sub Italy Halcyon DIR Dive Systems - Testcenter - Testzentrum