Tauchen mit dem Kreislaufgerät - Was spricht dafür ?
Gesünderes Tauchen, durch Nitrox, bessere Sauerstoffversorgung + weniger Stickstoff, dadurch geringere Mikroblasengefahr (Dekounfall)
Warme, feuchte Luft – kein so schnelles Auskühlen und Austrocknen
Längere Tauchzeiten – theoret. bis 10 Std. mit 3 l Sauerstoff
Wenig bis keine Luftblasen (für Fotografen, Wrack und Höhle – keine Sedimentablösung)
Leichte Tarierung (für Fotografen)
Weniger Flaschenfüllungen (Bootsausfahrten, abgelegene Gebiete)
Das ist zu beachten:
Genaues Arbeiten beim Auf- und Abbau der Tauchausrüstung
Nitrox und Kalkfüllung etwas teurer als eine Pressluftfüllung
REBREATHER-INTRODUCTORY - Einführungskurs
Einführung in die Tauchphysik, Tauchmedizin, Biologie und Umweltschutz sowie Tauchgerätekunde durch fachlich qualifizierte Ausbilder.
Pro Kurs sind nie mehr als max. 4 Teilnehmer, so können wirjedem bestens den sicheren und effektiven Umgang mit dem Tauchgerät beibringen.
Und keine Angst, der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz ;-)
Teilnahmevoraussetzung: Ärztl. Attest (nicht älter als 2 Jahre) Auch für Taucheinsteiger Leistung: Theorie / 1 Praxistauchgang, Rebreather,
Kalk, Nitrox
Einführung in die Tauchphysik, Tauchmedizin, Biologie und Umweltschutz sowie Tauchgerätekunde durch fachlich qualifizierte Ausbilder.
Pro Kurs sind nie mehr als max. 4 Teilnehmer, so können wir jedem bestens den sicheren und effektiven Umgang mit dem Tauchgerät beibringen.
Und keine Angst, der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz ;-)
Teilnahmevoraussetzung: Ärztl. Attest (nicht älter als 2 Jahre) Auch für Taucheinsteiger Leistung: Theorie, Kursunterlagen, Nitrox, Atemkalk, Brevet